BLACK WEEKS -> bis zu 20% EXTRA Rabatt


Thermokiefer Terrassendielen

Hier findest du hochwertige Thermokiefer Dielen, Komplettsets und passendes Zubehör für deine Terrasse.

Was ist Thermokiefer?

Thermokiefer ist eine heimische Alternative zu exotischen Harthölzern. Das europäische Kiefernholz wird bei über 215 °C ohne chemische Zusätze thermisch behandelt. Dadurch wird es witterungsbeständig, dimensionsstabil und sehr langlebig.

Wie gut ist Thermokiefer?

Durch die thermische Behandlung werden die Dielen besonders formstabil, widerstandsfähig sowie fäulnis- und wetterbeständig. Der Harzgehalt wird stark reduziert – das typische „Nachkleben“ unbehandelter Kiefer wird vermieden.

Produkteigenschaften der Thermokiefer-Dielen

Unsere Thermokiefer Terrassendielen werden in Österreich verarbeitet.

  • Oberfläche: glatt / gebürstet
  • Stärke: 26 mm
  • Breite: 142 mm
  • Resistenzklasse: gut
  • Befestigung: nicht sichtbar
  • Längen: 360 cm, 390 cm, 420 cm, 450 cm, 480 cm oder 510 cm

Thermokiefer für natürliche Terrassen

Thermokiefer behält die lebendige, kontrastreiche Zeichnung der Rohware. Sichtbare Jahresringe und lebhafte Elemente sorgen für eine besonders natürliche Optik, die sich harmonisch in den Garten einfügt.

Wie lange hält Thermokiefer?

Durch die Behandlung bei ca. 215 °C erreicht Thermokiefer in der Regel die Dauerhaftigkeitsklasse 2. Sie ist damit deutlich langlebiger als viele unbehandelte Nadelhölzer und eine gute Alternative zu imprägnierten oder chemisch modifizierten Hölzern.

Pflege von Thermoholz

Thermokiefer ist gut gegen Pilze und Fäulnis geschützt. Wie jedes Holz kann es unter UV-Einfluss vergrauen. Regelmäßige Reinigung und eine Pflege mit geeignetem Holzöl erhalten Farbe und Oberfläche.

Pflege & Zubehör ansehen