WPC Terrassendiele Hohlkammer Basic Seide

WPC Terrassendiele Hohlkammer Basic Seide
WPC Terrassendiele Hohlkammer Basic Seide
WPC Terrassendiele Hohlkammer Basic Seide
WPC Terrassendiele Hohlkammer Basic Seide
WPC Terrassendiele Hohlkammer Basic Seide

WPC Terrassendiele Hohlkammer Basic Seide

Normaler Preis €34,20 Sonderpreis €28,14 -18%
/
Oberfläche
  • Auf Lager - sofort verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenloser Bestell-Check
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Maße: 4000 x 146 x 21 mm
Profil: Hohlkammerdiele
Oberfläche: Strukturiert | Geriffelt
Farbbezeichnung: Seide

WPC Verlegeanleitung: Hier klicken
WPC BASIC Hohlkammerdiele - Datenblatt: Hier klicken

Wer sich den Traum einer neuen Terrasse erfüllen und darauf eine unvergessliche Zeit mit Freunden und Familie verbringen will, ist mit hochwertigen WPC-Dielen von Englputzeder bestens beraten. Durch jahrelange Entwicklung sind sie nicht nur besonders pflegeleicht und barfußfreundlich, sondern auch robuster und langlebiger als herkömmliche WPC-Terrassendielen. Zusätzlich sind die starken WPC-Dielen besonders rutschhemmend und splitterfrei, sodass auch Kinder und Haustiere sorgenfrei darauf spielen können. Das Holz-Kunststoff-Gemisch besteht aus recycelten Rohstoffen und überzeugt auch nach Jahren noch mit wunderschöner Optik. Dabei ist der Terrassenboden besonders wartungsarm. Du ersparst dir zeitaufwendiges Streichen, Ölen oder Schleifen und kannst deine eigene Wohlfühloase in vollen Zügen genießen. Durch unser bewährtes Befestigungssystem wird das Verlegen auch ohne Vorerfahrung zum Kinderspiel.

✓  Besonders pflegeleicht
Du sparst Zeit und Geld: Eine aufwendige Pflege wie jährliches Ölen ist nicht erforderlich. Es reicht, sie mit dem Gartenschlauch zu säubern.


✓  Langlebiges Material
WPC-Terrassendielen von Englputzeder sind nahezu bruch-, kratz- als auch stoßsicher. Zusätzlich sind sie beständig gegen Pilze, Algen, Witterungseinflüsse und UV-Strahlung.

✓  Angenehmes Barfußgefühl
Unsere WPC-Dielen sind splitterfrei und rutschhemmend, wodurch sie auch perfekt für Poolumrandungen geeignet sind.

✓  Einfache Montage
Durch unser lang entwickeltes Befestigungssystem wird das Verlegen der ersten Terrasse zum Kinderspiel – auch ohne Vorkenntnisse.

✓  Preis-Leistungs-Champion
Wir setzen auf höchste Qualität und vermeiden teure Zwischenhändler. Dadurch sind wir in der Lage, diesen Preisvorteil direkt an dich weiterzugeben.

Berechnung der passenden Stückzahlen einer WPC Terrasse

1. Anzahl der WPC-Terrassendielen berechnen

Um die passende Anzahl an WPC-Terrassendielen zu berechnen, benötigst du vorab die gesamte Fläche deiner Terrasse.
Wichtig dabei sind auch die Breite und Länge der ausgewählten Diele.
Zuerst rechnest du dir die Fläche einer Terrassendiele aus.

Beispiel: 150mm Breite x 4000mm Länge = 0,6m².
Anschließend dividierst du die Fläche einer Diele durch deine Gesamtfläche.  

Beispiel: 21m² Fläche = 35 Stück.
Um auf Nummer sicher zu gehen, schlagen wir immer einen Verschnitt von ca. 5% (bei verwinkelten Flächen 10%) auf die tatsächliche Fläche auf. Das würde dann, beim Beispiel von oben eine Stückzahl von 37 Terrassendielen für eine Fläche von 21m² ergeben.

Kalkulation mit WPC Dielen von Englputzeder

WPC BASIC Hohlkammerdiele Serie

  • Länge 220cm = 0,32m² (Breite 146mm + Länge 2200mm)
  • Länge 400cm = 0,58m² (Breite 146mm + Länge 4000mm)

WPC ECO Massivdiele Serie

  • Länge 290cm = 0,43m² (Breite 150mm + Länge 2900mm)
  • Länge 400cm = 0,60m² (Breite 150mm + Länge 4000mm)

WPC Antik Massivdiele Serie

  • Länge 290cm = 0,43m² (Breite 150mm + Länge 2900mm)
  • Länge 400cm = 0,60m² (Breite 150mm + Länge 4000mm)

WPC Terra Massivdiele Serie

  • Länge 400cm = 0,60m² (Breite 150mm + Länge 4000mm)

2. Anzahl der Befestigungsclips berechnen

Bei den Befestigungsclips rechnen wir immer mit dem Faktor 20 zur gesamten Terrassenfläche.

Beispiel Kalkulation

Gesamtfläche ca. 21m²
21 x 20 = 420 Stück. Somit würden wir für eine Terrassenfläche von 21
 ca. 420 Stück Befestigungsclips benötigen.

3. Anzahl der Balken für die Unterkonstruktion berechnen

Beim Unterbau kannst du dich zwischen einer Unterkonstruktion aus WPC oder Aluminium entscheiden.
Der Abstand zwischen den Balken der Unterkonstruktion muss immer bei 40cm liegen. Dieser Abstand darf auf keinen Fall überschritten werden.
Zur Berechnung der richtigen Anzahl verwenden wir immer den Faktor 3 zur Terrassenfläche.

Beispiel Kalkulation

Gesamtfläche ca. 21m²
21 x 3 = 63m. Bei einer 400cm WPC-Unterkonstruktion würden wir somit 16 Stück benötigen.

4. Anzahl der Stelzlager berechnen

Stelzlager sind kein Muss für den Unterbau deiner Terrasse. Jedoch sind sie der einfachste Weg, Höhenunterschiede auszugleichen.
Wenn du dich für eine WPC-Diele von Englputzeder + eine WPC-Unterkonstruktion entschieden hast, erreichst du damit eine Gesamtaufbauhöhe von ca. 5,3cm. Für einen höheren Aufbau benötigst du Stelzlager. Diese stehen in diesem Fall in einem Abstand von maximal 60cm zueinander. Somit ergibt sich ein Faktor 5 pro Quadratmeter Fläche.

Beispiel Kalkulation

Gesamtfläche ca. 21m²
21 x 5 = 105 Stück. Somit würden wir für eine Terrassenfläche von 21m ca. 105 Stück Stelzlager in der passenden Höhe benötigen.

Ergebnis Beispiel 21m² WPC Terrasse inklusive Zubehör

  • WPC Dielen Länge 400cm = 37 Stück
  • Befestigungsclips = 420 Stück
  • WPC Unterkonstruktion 400cm = 16 Stück
  • optional Stelzlager in der passenden Höhe = 105 Stück

Liefer- und Versandkosten auf einem Blick

Österreich & Deutschland

Versandkategorie

Versandkosten*

Lieferzeit

Muster

€ 3,90

ca. 2-4 Werktage

Paket

€ 9,90

ca. 2-4 Werktage

Palette

€ 99,90

ca. 7-15 Werktage

Spedition (**)

€ 189,90

ca. 4-6 Wochen

*In unseren Versandkosten werden jeweils die Service- & Verpackungskosten sowie die Bearbeitungsgebühren eingerechnet. Somit fallen keine versteckten Kosten mehr an.

(**) Bitte beachte bei Speditionsversand:

  • Die Lieferung erfolgt frei Lieferadresse OHNE Entladung
  • Die Lieferung kann je nach Liefergebiet mit einem 40t LKW erfolgen
  • 2-3 Personen müssen für eine problemlose Entladung vor Ort sein
  • Der genaue Liefertermin wird ca. 1-2 Tage vorher von der Spedition avisiert. 
  • Die Lieferung erfolgt in der Regel in der Zeit von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr.

Abholung vor Ort (Kostenlos)

Es besteht die Möglichkeit der Selbstabholung. Du kannst diese ganz einfach im Bestellvorgang bei „Versandmöglichkeiten“ auswählen.
Abholadresse: Furt 44, 4754 Andrichsfurt, Österreich
Du erhältst von uns ein telefonisches Aviso, wenn die Ware abholbereit ist.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

So verlegst Du Deine WPC Terrasse richtig

Häufige Fragen von Kunden

Die Abkürzung WPC steht für "Wood-Plastic-Composite", einen Verbundwerkstoff, der sich zu 60 Prozent aus Holz und zu 40 Prozent aus Kunststoff und künstlichen Zusätzen zusammensetzt. Ein auf diese Weise entstehendes Dielenbrett ist also ausgesprochen robust, neigt auch im Gegensatz zur Holzdiele nicht zum Splittern oder Faulen. Terrassenbeläge aus diesem Material leisten dem Einfluss der Elemente besonders lange Widerstand.

WPC ist ein strapazierfähiger und robuster Werkstoff, der nahezu resistent gegen alle denkbaren Witterungsbedingungen ist. Weder langanhaltender Regen noch eisige Kälte mit Schnee oder heiße Wetterlagen mit starken UV-Strahlen können den Dielen etwas anhaben. Außerdem ist das Material absolut splitterfrei, sodass ein sicheres Betreten auch barfuß möglich ist. Von diesen Vorteilen profitieren speziell Familien mit kleinen Kindern, da bei der Nutzung von WPC keine Verletzungsgefahr durch Holzsplitter besteht. Das Verlegen der Terrassendielen ist auf Grund unserer innovativen Befestigungsclips ein Kinderspiel. Darüber hinaus ist die Pflege recht anspruchslos, deshalb dürfen die Dielen auch mal bekleckert und dreckig werden. Für die Reinigung sind keine spezielle Pflegemittel erforderlich.

Unabhängig von der gewählten WPC Diele, sollte der Abstand der Unterkonstruktion 40cm nicht überschreiten.

Ja. Diese soll eine Mindesthöhe von 5 Zentimetern aufweisen. Somit kann sichergestellt werden, dass zwischen Unterkonstruktionsbalken und WPC Dielen eine natürliche Belüftung stattfinden kann.

Hohldielen besitzen Hohlkammern, Massivdielen sind Vollmaterial. Sie unterscheiden sich hinsichtlich Belastbarkeit, Gewicht, Aufbau & Preis. Wir empfehlen aufgrund der höheren Lebensdauer grundsätzlich die Wahl einer Massivdiele.

WPC wird einfach mit Wasser gereinigt. Alternativ kann ein WPC-Reiniger verwendet werden, im Normalfall reicht Wasser mit Seifenreiniger allerdings vollkommen aus.

Diese Information findest du bei der jeweiligen Diele in der Beschreibung bzw. in den technischen Daten. Sonderlängen und Zuschnitt bieten wir nicht an. 

Zuletzt Angesehen